Schadenersatz wg. Initiative für Betriebsrat

Ein geringfügig beschäftigter Jurastudent (Minijobber)  engagierte sich für die Wahl eines Betriebsrats. In der Folge wurde er nicht  mehr in dem bisherigen Umfang eingesetzt, der im Übrigen weit über der vertraglichen Vereinbarung (und auch über der Geringfügigkeitsgrenze)  lag. Später wurde er sogar versetzt und bei seiner Weigerung, der Versetzung nachzukommen, fristlos gekündigt. DasLAG München hat ihm sowohl Vergütung als auch  Schadensersatz für den entgangenen Verdienst zugesprochen. 

LAG München v. 16.4.2025 - 11 Sa 456/23

 

25.08.2025 MdC

Kontakt

Arbeitgeberverband privater Träger
der K
inder- und Jugendhilfe e.V.

Nikolaiwall 3

27283 Verden

Tel 04231 - 95 18 412

Mail: info@ag-vpk.de

Internet: www.ag-vpk.de

 

Kontaktformular

agv logo white

 

 

 

 

 

    gew logo white